Beim Autohaus Mann passiert alles "inhouse". Neben den großzügigen Verkaufsflächen für Neu- und Gebrauchtwagen, verteilt auf 3 Gebäude, gibt es ein eigenes Karosserie- und Lackzentrum, eine moderne Waschstraße und eine neue Aufbereitungshalle. Die Werkstatt zählt nach der jüngsten Ausbaustufe 17 Arbeitsplätze für Mechanik, Spenglerei und Karosserie, eine moderne Achsvermessung und 17 Hebebühnen. Reifen-Einlagerung ist bei der Firma Mann ebenso selbstverständlich. Derzeit werden rund 1100 Reifengarnituren von Kunden aufbewahrt.
Eine Reise durch die Zeit
Wie wir zu dem wurden, was wir heute sind
- 1955
Die Gründung
Der Gedanke der Selbstständigkeit entstand erstmals im Urlaub. Im September dann der endgültige Entschluss, Josef Mann sen. beginnt als Ein-Mann-Betrieb. Das Elternhaus der Gattin wurde mit Hilfe von ehemaligen Kriegskameraden umfunktioniert. Aus einem Wirtschaftsgebäude wird eine bescheidene Werkstatt.
- 1956 bis 1957
Die Jahre 1956 bis 1957
Erste Fahrzeugverkäufe werden getätigt, die seinerzeit noch im Agenturverhältnis abgewickelt wurden. Vor allem wurden Fahrzeuge der Marken Fiat, Ford und auch schon vereinzelt die ersten BMW-Modelle, im Besonderen die Isetta verkauft.
- 1960 bis 1963
Die Jahre 1960 bis 1963
Zu Beginn des Jahres 1960 wurde es notwendig, weitere Ausbauarbeiten durchzuführen, um auch Karosseriearbeiten wie Blechinstandsetzung und Fahrzeuglackierung anbieten zu können. Ständige Modellerweiterungen der Marken Ford und BMW steigerten die Verkaufszahlen der Neufahrzeuge. Die Anzahl der Eintauschfahrzeuge nahm ebenfalls zu und daraus entwickelte sich allmählich ein umfangreiches Gebrauchtwagenangebot.
Durch die laufenden Um- und Ausbauten wurde auch mehr Platz für Personalräume geschaffen.
Weiters errichtete man in diesem Jahr eine Neuwagenausstellung auf Hauptstraße 24 in Pressbaum. Der erste Fahrzeugverkäufer wurde eingestellt.
- 1965 bis 1967
Die Jahre 1965 bis 1967
Durch einen Zubau konnte eine moderne Viersäulen-Hebebühne errichtet werden und es war erstmals möglich geworden, ein Fahrzeug einer Achsenvermessung zu unterziehen.
Der Zukauf eines Nachbargrundstückes ermöglichte die Errichtung einer größeren Lackieranlage mit separater Spritzkabine sowie einen Bereich für Karosserieinstandsetzung. Mit der Einstellung eines Karosserie Spenglers und eines Lackierers erreichte der Mitarbeiterstand der Firma Mann bereits 20 Personen.
Um den Bedarf der laufend benötigten Ersatzteile sowie des Servicematerials schnell genug decken zu können, pendelte ein eigenes Fahrzeug vorwiegend nach Wien und in die Randbezirke um die benötigten Teile einzukaufen.
- 1969
Das Jahr 1969
Nach der Ausbildung zum Kaufmann tritt Josef Mann jun., der zweite Sohn, ins Unternehmen ein. Nach Einarbeitung in diversen Abteilungen ist er als Automobilverkäufer tätig.
Der erste Gebrauchtwagenplatz wird auf Hauptstraße 24 in Pressbaum errichtet. Eine Einstellhalle für zirka 8 Fahrzeuge wurde aufgestellt, die Neuwagenausstellung vergrößert und ein neues Portal errichtet. Durch die Neuwagenausstellung war es nun möglich geworden 6 Fahrzeuge präsentieren zu können.
- 1973
Das Jahr 1973
Durch den steigenden Verkauf der erfolgreichen Automarken Ford, BMW und Volvo wurde das Mitarbeiterteam vergrößert. Mit zirka 45 Arbeitnehmern erreichte die Firma Mann damals den bisherigen Höchststand. Man hatte während dieser Zeit neben PKWs auch Mopeds und Motorräder verkauft, betreut und serviciert. Die ständige Erweiterung beziehungsweise Erneuerung der Werkstattausrüstung wurde notwendig.
- 1980
Das Jahr 1980
Ein angrenzendes Grundstück wurde erworben, um die Errichtung einer Gebrauchtwagenhalle ermöglichen zu können.Um den nach kurzer Zeit wieder entstandenen Engpass zu beseitigen, kam es in diesem Jahr zur Übernahme des Mietobjektes auf dem angrenzenden Grundstück Hauptstraße 31A. Die auf dem Grundstück bestehenden Gebäude wurden umfunktioniert: Die zirka 750 m2 große Halle wurde für eine Gebrauchtwagenausstellung umgebaut.
- 1982 bis 1985
Die Jahre 1982 bis 1985
Buchhaltung und Fahrzeugverkauf fanden in dem bestehendem Haus Platz.
Die ehemaligen Garagenboxen wurden für die Fahrzeugaufbereitung, beziehungsweise Gebrauchtwageninstandsetzung und Neufahrzeugauslieferung umgestaltet.
- 1990
Das Jahr 1990
Nach vielen erfolgreichen Jahren kommt es zur Gründung einer neuen Rechtsform, einer GesmbH.
Vor allem die beiden Söhne beschäftigten sich zunehmend mit der Modernisierung des Unternehmens.
- 1991
Das Jahr 1991
Nach genauer Planung, dem Zukauf eines weiteren Nachbargrundstückes und dem endgültigen Entschluss, wurde der alte Teil auf Hauptstraße 31A abgerissen und das heutige moderne Gebäude errichtet.
- 1993
Das Jahr 1993
Es wurden Büroräume für die Werkstättenleitung, Verkaufsleitung, Garantieabteilung und Buchhaltung sowie Aufenthalts- und Umkleideräume für die Belegschaft errichtet.
Abgesehen von der Modernisierung der Gebrauchtwagenhalle wurde auch eine gebrauchte Zelthalle angekauft um für die Unterbringung von Neufahrzeugen, Vorführwagen und Kundenersatzfahrzeugen zu Sorgen. Vor allem in den Wintermonaten bot diese Halle einen guten Schutz gegen die Witterung.
- 1998
Das Jahr 1998
Nach Abschluss der aufwendigen Planungen und Überwindung der behördlichen Hindernisse wurde mit dem Neubau der Lackiererei und Karosserieinstandsetzung begonnen.
Eine neue Entscheidung fiel auch bezüglich des auf Hauptstraße 29 in Pressbaum befindlichen Gasthauses, vormals Kiesling. Es wurde entschieden, das alte Gebäude abzutragen und einen Gebrauchtwagenplatz zu gestalten.
- 1999
Das Jahr 1999
Im Juli 1999 konnte dann die neue Lackieranlage und Karosserieinstandsetzung bezogen werden. Die Räumlichkeit für die Entsorgung diversen anfallenden Mülls wurde mit Presscontainern ausgestattet.
- 2000
Das Jahr 2000
Eine grundlegende Entscheidung für die Zukunft wurde ebenfalls in der ersten Hälfte des Jahres beschlossen. Die Marke Rover, eine Gruppe der Marke BMW, soll in den Verkauf und die Werkstattbetreuung aufgenommen werden. Um eine ordnungsgemäße Präsentation der neuen Marke Rover gewähren zu können, war es notwendig die bestehende Gebrauchtwagenhalle umzugestalten. Mit 1. Oktober war der Beginn des Bauvorhabens fixiert und bereits am 15. Oktober beendet.
Damit eine neuerliche Herausforderung an das Unternehmen und die Mitarbeiter für das Jahr 2000.
- 2001
Das Jahr 2001
Seit September 2001 führen auch wir neben der Marke BMW den neuen MINI.
Mit vorerst 2 Modellen findet die erste Präsentation und somit auch Markteinführung im September statt. Neue "Einkleidung" der gesamten Fassade im Hof- bzw. Werkstätten-Bereich erfolgt.
- 2004
Das Jahr 2004
Die neuen Händlerverträge BMW und MINI gelten ab 1.1.2004. Durch die GVO wurde für die Bonusberechnungen etc. viele Punkte ergänzt bzw. neu aufgenommen. Der Wettbewerb wird härter.
Baubeginn der neuen Verkaufs-Halle inkl. Tiefgarage auf Hauptstraße 29.
- 2005
Das Jahr 2005
Fertigstellung des Neubaus auf Hauptstraße 29.
Josef Mann sen., der Firmengründer ist mit 09.04.2005 verstorben.
Umbau der alten Lackiererei zu einem Programmier-Raum (Flashraum) und Umbau der ehemaligen Lackierbox zu einer Fahrzeug-Aufbereitung bzw. Waschbox.
- 2006 bis 2007
Die Jahre 2006–2007
2006 beginnen die Umbauten mit der Reaktivierung der „Halle Süd“ im ehemaligen Werkstattbereich, um dem steigenden Bedarf an Programmierungen und zusätzlichem Bühnenplatz gerecht zu werden.
Im darauffolgenden Jahr wird die alte, langgediente Lackierkabine entfernt. Nach aufwendigen Rundumarbeiten – einschließlich Betonbohrungen durch dicke Wände – werden die Vorbereitungen für die neue Lackierbox abgeschlossen. Am 9. Juli 2007 wird die neue Box erfolgreich installiert.
- 2008 bis 2009
Die Jahre 2008 bis 2009
Per 1.4.2008 hat die Firma Mann die Verträge für Handel & Service der Marke Subaru unterzeichnet und als weiteres Geschäftsfeld dazu genommen. Die Werkstatt-Auslastung seitens BMW/MINI war etwas gesunken, dies veranlasste die Geschäftsleitung eine Zweitmarke zu führen.
Zweimaliger Subaru-Verkäuferwechsel im ersten Jahr und allgemein schleppender "Start" der Geschäfte erschweren den Auftakt sehr.
Der Beginn einer "großen" Finanz- und Wirtschaftskrise trifft auf uns. Die Automobilbranche ist mitunter eine der ersten Leidtragenden. Auch wir spüren erste generelle Einbußen sowohl im Verkauf als auch in der Werkstatt. Wir kämpfen weiter!
2009: Die Wirtschaftskrise hat auch die Fa. Mann erreicht. Es folgt ein Investitionsstopp und ein Fuhrparkabbau findet statt.
- 2010
Das Jahr 2010
Beginn eines großen Umbaus im Hauptgebäudes auf Hauptstraße 31A. Die "freistehenden" Fahrzeuge werden zukünftig in die Halle mit Verglasung integriert. Die Möbel im Servicebereich werden komplett erneuert, der Boden neu verfliest, der Kassenbereich neu gestaltet und räumlich "verschoben".
- 2011
Das Jahr 2011
Fertigstellung des Umbaus im Servicebereich. Dieser erstrahlt nun in neuem modernem Design und wird auch von den Kunden gut angenommen.
- 2012
Das Jahr 2012
Beginn des Anbaus für einen neuen Bremsprüfstand. Mit Fertigbetonteilen wächst das neue Gebäude rasch voran.
Erste Teilnahme unseres Teams "Greenhorn" (Josef Mann sen., Joe Mann, Erwin Mann und Hermann Anzini) an einer spektakulären Offroad-Karpaten-Tour mit einem BMW X3 und Iveco Massif.
Installation einer Photovoltaikanlage am Dach des Gebäudes auf Hauptstraße 31a.
Fertigstellung des neuen Bremsprüfstandes und der Achsmessbühne. Diese befindet sich nun in einem kleinen Anbau direkt hinter der Gebrauchtwagenhalle.
Wir haben uns an die Spitze zurück gekämpft! Und haben in der Region Ost dem tollen 2. Platz der Kundenzufriedenheit bei BMW Austria erreicht.
Außerdem werden wir zum 7. Mal (mit Unterbrechungen) erneut mit dem Leaseplan Excellence Award von den Kunden zur besten Markenwerkstatt ausgezeichnet.
- 2013
Das Jahr 2013
Wir sind seit September 2013 ein zertifizierter Ökostrombetrieb und beziehen die Mehrheit des Stromes aus der betriebsinternen Photovoltaikanlage.
Unsere hausinterne Autowaschanlage wird zum Großteil mit Regenwasser betrieben und wir sparen kostbares Trinkwasser ein. Falls das Regenwasser einmal nicht mehr ausreichen sollte, wird mit Brunnenwasser weitergewaschen.
- 2014
Das Jahr 2014
Erneuerung der EDV-Verkabelung – ca. 23km!! LAN Kabeln werden getauscht/verlegt.
Die Fahrzeug-Annahmebühne (angrenzend an die Werkstätte) wird völlig neu gestaltet und nach "BMW-Vorgaben" adaptiert.
Wir erhalten eine Auszeichnung der EVN, da unser Betrieb nur mehr auf Strom aus erneuerbarer Energie setzt und mit der Anlieferung des ersten BMW i3 (Elektrofahrzeug) den "grünen" Gedanken im Hause unterstreicht.
Josef Mann sen. tritt mit September offiziell in den Ruhestand und überträgt den Großteil seiner Agenden an seine Kinder.
- 2015
Das Jahr 2015
Der Ankauf des Grundstückes (Hauptstraße 31) zwischen den bestehenden Ausstellungshallen konnte nach jahrelangen "Versuchen" endlich getätigt werden. Es beginnen die intensiven Planungsphasen für einen geeigneten "Verbindungsbau".
Investitionen für völlig neue Verkäuferarbeitsplätze und eine Kunden-Warte Zone (Isetta Bar) sowie einen Server für die virtuelle Produktpräsentation werden getätigt. Die Fassade im Einfahrtsbereich bekommt ein neues Gesicht.
Der bestehende Altbau auf dem "Zwischengrundstück" wird abgerissen. Es beginnt eine intensive Planungsphase für den Bau der die nun entstandene Lücke schließen soll.
60-Jahres-Jubiläum mit Tag der offenen Tür im Hause MANN.
- 2016
Das Jahr 2016
Die Bauarbeiten für den Verbindungsbau zwischen Haus 29 und 31a haben begonnen.
Viel Erde musste bewegt werden um Platz für ein Kellergeschoss in der Größe des Bauplatzes zu schaffen. Mit Start der Betonierarbeiten ging dann alles sehr rasch von statten. Innerhalb kürzester Zeit war das Untergeschoss fertig und die Kellerdecke aufgesetzt. Danach konnten die Baufortschritte fast täglich beobachtet werden.
Mit Ende des Jahres konnte die Gebäudehülle fertiggestellt werden.
- 2017
Das Jahr 2017
Fertigstellung des Neubau Hauptstraße 31. Die feierliche Eröffnung folgte im November 2017.
Nach 9 gemeinsamen Jahren trafen wir die Entscheidung, uns von der Marke SUBARU wieder zu trennen.
- 2018
Das Jahr 2018
Im Sommer veranstalten wir als zertifizierter BMW M-Partner unsere erste BMW M-Woche und stellen mehr als 20 „starke“ BMW Modelle mit in Summe mehr als 8000 PS aus.
Im August wurden wir vom Magazin „ALLES AUTO“ als „Beste Werkstätte Österreichs“ ausgezeichnet – ein herzliches Dankeschön an unsere treuen Kunden für ihr Vertrauen!
- 2019
Das Jahr 2019
Im März feierten wir gemeinsam mit unseren Kund:innen die Premiere der neuen BMW 3er Limousine und des BMW Z4 – unterstützt von unserem Top-Moderator Harry Groß.
Geschafft! Unser neu errichtetes Museum wurde mit viel Liebe zum Detail vom Seniorchef persönlich eingerichtet – ausgestattet mit zahlreichen Erinnerungsstücken wie einem ehemaligen Testgerät aus der Werkstatt, alten Schildern und vielem mehr.
- 2020
Das Jahr 2020
Trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie haben wir uns nicht unterkriegen lassen und zahlreiche Auszeichnungen erhalten – darunter „Bester Händler Österreichs“ bei der BMW Aftersales-Konferenz 2020, „Werkstatt des Vertrauens“, das Siegel für betriebliche Gesundheitsförderung (2020–2022) und eine Platzierung unter Austria’s Leading Companies 2020 mit einem starken 28. Platz in Niederösterreich!
Seit September 2020 ist unsere neue Photovoltaikanlage in Betrieb! Mit nun zwei PV-Anlagen erreichen wir eine Eigenleistung von 53,5 kWp – ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit!
In dem Jahr hatten wir auch zwei besondere Jubiläen: Martina Puhm feiert im Juli 20 Jahre im Betrieb und führt das Familienunternehmen weiter, während ihre Mama Gerti im Dezember auf beeindruckende 45 Jahre Betriebszugehörigkeit stolz zurückblicken kann.
- 2021
Das Jahr 2021
Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen der Kampagne „Die Frauen bei Mann“ – auf unserer Homepage erscheinen mehrere Blogs, die über Martina als Geschäftsführerin, Nina als gelernte KFZ-Meisterin und Serviceberaterin, sowie Jenny als KFZ-Technikerin berichten!
Im November feierte unser Senior Chef seinen 70. Geburtstag! Trotz seiner Pension unterstützt er uns weiterhin im Hintergrund und pflegt täglich seine Oldtimersammlung mit viel Hingabe.
- 2022
Das Jahr 2022
Im Jahr 2022 setzten wir stark auf Nachhaltigkeit: Wir gründeten ein internes Energie-Team mit sechs Vertretern aus verschiedenen Abteilungen, um Stromsparpotenziale zu identifizieren und Projekte umzusetzen.
Im Juli hat unser Geschäftsführer und Werkstätten-Leiter Joe Mann erfolgreich die Ausbildung zum „BMW Group Hochvolttechniker Plus“ abgeschlossen.
Anlässlich des 50-Jahre-Jubiläum der „BMW M-Modellpalette“ trafen sich im August viele begeisterte M-Modell-Fahrer mit ihren tollen Autos auf unserem Firmengelände und konnten auch das Sondermodell des bei uns ausgestellten BMW M4 bestaunen.
- 2023
Das Jahr 2023
Am 22.März erhielten wir, in St.Pölten, zum zweiten Mal die Auszeichnung „Gesundes Führen“ von der ÖGK, für die Umsetzung vielfältiger Gesundheitsprojekte in unserem Betrieb.
Außerdem fand auch bei tollem spätsommerlichen Wetter die erste Classic Ausfahrt an. Wir luden unsere Oldtimerkunden zu einer wunderschönen gemeinsamen Tour mit gemütlichem Ausklang ein.
- 2024
Das Jahr 2024
Für uns gab es 2024 bei den renommierten „Digital Awards 2024“ eine Doppelauszeichnung! Wir freuen uns über den Sieg für die im Vorjahr gelaunchte Website in der Kategorie „Beste Autohaus Webseite“ und unsere Frauenpower-Kampagne „Die Frauen bei Mann“ aus dem Jahr 2021 wurde ebenfalls ausgezeichnet – und zwar als „Kreativste digitale Autohaus-Kampagne“!
Abschließend zu diesem tollen Jahr wurden wir von unseren Kunden noch zur „Werkstätte des Vertrauens“ gewählt. Darüber freuen wir uns, sind dankbar und stolz!
Im November wurde das Autohaus von der Wirtschaftskammer NÖ für seinen besonderen Einsatz in den Bereichen der Nachhaltigkeit und Tradition ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde an Betriebe verliehen, die bereits über mehrere Generationen als Familienbetrieb geführt werden – bei uns aktuell in der dritten Generation!
Familienbetrieb BMW Mann in Pressbaum
Ihre Experten vor Ort