BMW 5er und i5

Der neue 5er kommt

    Wir zeigen wohin die Reise geht

    2023 BMW bringt BMW die neue 5er Serie auf den Markt.

    Ein reines Elektroauto, das den Weg in die Moderne weisen soll. Was kann man von den neuen 5er-Modellen erwarten?
    Wie wird sich der i5 dabei schlagen? Auf welche Änderungen und Neuentwicklungen kann man sich einstellen?

    Wir wagen einen Blick in die Zukunft.

    Markantes Design

    in gewohnt bester Qualität

    Die bayrischen Autobauer haben sich mächtig ins Zeug gelegt, damit man 2023 neue Entwicklungen vorstellen kann. Alle neuen 5er BMWs, egal ob Verbrenner oder elektrisch, werden als Limousine und praktischer Touring (Kombi der oberen Mittelklasse) auf den Straßen die Blicke auf sich ziehen. Denn nach dem letzten Facelift 2021 dürfte sich das Design noch mal stark verändern. Die Proportionen bleiben mit fast fünf Metern Länge beinah gleich, aber das Gesamtbild wird markanter. Die Optik wird sich etwa so entwickeln: Kantigere Scheinwerfer, ein weniger auffälliges Heck mit flacheren Leuchten und kein XXL-Grill mehr. Im Innenraum gehört das gebogene Widescreen-Display zu den auffälligsten Neuerungen.

    Flexible und leistungsstarke Motorisierungen für jeden Anspruch

    Wer sich in einen 5er setzt, hat hohe Erwartungen.

    Da müssen Leistung und Technik einfach top sein. Dabei hat man mit klassischem Diesel, elektrifiziertem Benziner und reinem Elektroauto alle Antriebsvarianten im Angebot. Das 5er Basismodell wird ca. 170 PS auf die Straße bringen. Die Vier- und Sechszylinder-Selbstzünder setzen auf Mildhybridtechnik mit einem 48-Volt-Akku, die Benziner fast alle auf Plug-in-Hybridtechnik. Der stärkste Benziner, der BMW M5, soll knapp 700 PS leisten und wird mit einem kraftvollen 4,4 Liter V8 Motor ausgestattet sein. Das Aushängeschild der elektrifizierten Version wird der M560e werden, mit ca. 560 PS und 100 Kilometer elektrischer Reichweite. Apropos elektrisch: Auch der rein elektrische BMW i5 kommt voraussichtlich mit 300 bis 550 PS recht sportlich daher. Die angepeilten 400 bis 500 Kilometer der E-Limousine soll eine 80-kW-Batterie bewerkstelligen.

    Die 5er Limousine und der i5 starten ab 21.10.2023 in den Verkauf, der 5er Touring kommt voraussichtlich im März 2024!

    Mit BMW Mann in die E-Mobilität

    BMW Mann ist Ihr Partner für BMW in Niederösterreich.

    Wir vertrauen seit vielen Jahrzehnten auf die Marke BMW, denn mit höchster Qualität und top Technik ist man auch für die E-Mobilität bestens gerüstet.

    Sie haben Fragen, wollen sich selbst ein Bild von neuen Entwicklungen machen?
    Besuchen Sie unser Autohaus in Pressbaum und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

    FREIHEIT SPÜREN FAHRFREUDE ERLEBEN

    Original BMW Zubehör und Services

    Details

    auf aktuelle Top-Modelle

    Jetzt Fixzinssätze für M-Modelle sichern

    Details
    Detaileinstellungen

    Detaileinstellungen

    Notwendig

    Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Sie tragen sie zur sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Seite bei.

    Details anzeigen

    Wir nutzen den "Google Tag Manager", um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.

    Details verbergen

    Funktionell

    Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen detaillierte Informationen über unser Unternehmen anzuzeigen.

    Details anzeigen

    Diese Website nutzt Funktionen des Dienstes "Google Maps". Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

    Google Maps verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

    Wir nutzen Google Maps um Ihnen die Kundenbewertungen unseres Unternehmens anzuzeigen ("Google Reviews").

    Details verbergen

    Analyse / Statistik

    Wir erheben anonymisierte Daten für statistische und analytische Zwecke. Beispielsweise könnten wir so verstehen, ob Sie über die Google Suche oder einer anderen Website zu uns gekommen sind.

    Details anzeigen

    Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

    Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

    Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

    Details verbergen

    Marketing

    Wir nutzen diese Cookies, vorwiegend Facebook und Google Analytics, um Ihnen massgeschneiderte Angebote anzuzeigen während Sie im Internet surfen. Damit dies funktioniert, teilen wir möglicherweise einige Ihrer Suchdaten mit Online Advertisern, wie z.B. Google Ads oder Facebook. Wir speichern einige Ihrer Einstellungen, um Ihnen personalisierte Inhalte, die Ihren Interessen entsprechen, bieten zu können. Beispielsweise Themengebiete, welche Sie bereits in unserem Magazin besucht haben.

    Details anzeigen

    Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook").

    So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

    Details verbergen
    Verbergen